|
Dolomiten, 07.05.2021 Über Starmania, Shows, Songs und Sieger. |
|
Hey Stefan, ihr habt gestern das Haus gerockt. Unvergesslich! Wir erhalten begeisterte SMS von den Gästen. Eure Kunst, euer Charme, Witz und auch Tiefsinn haben alle berührt. Die ideale Mischung von allem. Ganz herzlichen Dank. |
|
Sehr geehrter Herr Winkler,
als eingefleischter Fan deutschsprachiger Singer/Songwriter und
Liedermacher sowie spezieller Fan von STS und Gert Steinbäcker bin ich
regelmäßig auf der Suche nach gehaltvoller Musik. Im Zuge dessen fiel
mir ein schon etliche Jahre zurückliegender Auftritt eines Südtiroler
Liedermachers bei den von mir hoch geschätzten "Songs an einem
Sommerabend" wieder ein. Ich durfte damals via Bayerischem Fernsehen
miterleben, wie dieser ein geniales Lied über Südtirol vortrug. Muss
dazu sagen, dass ich auch ein "Bergbegeisterter" bin, brauche in meinen
Ferien sowohl im Sommer als auch im Winter Berge, sonst fehlt mir etwas.
Nach ein wenig Recherche im Internet wusste ich: Es handelte sich damals
um Stefan Winkler und dessen Song "Heimatlond."
Beim etwas ausgiebigeren schmökern auf Ihrer Homepage stellte ich nun
voller Freude und Begeisterung fest, Sie haben nicht nur drei, vier gute
Lieder, sondern gleich zig geniale und genialste Songs geschrieben.
Diese Art von Text spricht mich an wie sonst nur noch STS. Und ich kenne
viele, von Mey/Wecker/Wader über Ambros/Danzer/Fendrich bis hin zu
"Newcomern" wie Chris Watzik oder Birgit Denk.
Daher bitte ich nun auf diesem Wege um Zusendung der Alben "Liedership"
(dieses spricht mir als Bankkaufmann total aus der Seele), "Unterwegs"
und "menschen-live" an meine Adresse.
|
|
Dolomiten, 20.11.2019 "So viel bleibt" - Konzert in memoriam Luise Winkler
Bozen - Mit dem musikalischen Nachruf "So viel bleibt" hat der Bozner Liedermacher Stefan Winkler seiner vor einem Jahr verstorbenen Mutter Luise gedacht. Familie, Freunde und Bekannte lauschten im Bozner Sudwerk den schönen Melodien, mit denen Winkler sowie seine Mitmusiker Marco Facchin (Keyboard), Evi Mair (Gesang), Philipp Trojer (Gitarre, Gesang), Pepito Ros (Saxophon) und Birgit Laimer (Keyboard, Gesang) Etappen aus Luises Leben erzählten. Schauspieler Dietmar Gamper rezitierte meditative Texte. Passend zu jedem Lied erinnerten Videos an Luise. "Ich habe das Konzertprogramm so konzipiert, dass es lebensbejahend und positiv ist" sagte Winkler, da "auch meine Mutter ein sehr freudiger Mensch war. Sie hat gerne gelacht, war ein Leben lang in einer guten seelischen Balance und liebte es sehr in Gesellschaft zu sein." Das bis auf den letzten Platz gefüllte Sudwerk zollte den Musikern Beifall.
|
|
Dolomiten, 21.04.2008 Konzert zum halben Hunderter
Bozen - Andere laden an ihrem 50. Geburtstag zu einer Party, der Bozner Liedermacher Stefan Winkler lud seine Freunde am Samstag zu einem Konzert in die EURAC. Hunderte folgten der Einladung und ließen sich von Winkler musikalisch durch "Stationen" - so lautete das Motto des Abends - seines Lebens führen. Es war ein Bilanz ziehen und Nachdenken über die Suche nach Sinn und Glück; Winklers prägnante Texte und eingehenden Melodien begeisterten das Publikum. Für musikalischen Genuss sorgten weiters Starmania-Star Michael Tschuggnall, der Chor "Ars Cantandi", die Musiker Walter Unterhauser, Hans Tutzer und Marco Facchin sowie die Sängerinnen Antonietta de Santis und Andrea Willeit. Auch die Schauspielerin Christine Lasta verlieh dem Abend eigene Akzente. Das Konzert wird am 9.Mai vom RAI-Sender Bozen nach der Tagesschau gesendet.
|
|
managerSeminare, 03/2008
Was kommt dabei heraus, wenn man Management mit Musik kreuzt? Keine Ahnung? „Liedership“, so zumindest die Antwort von Stefan Winkler. Der musikalische Managementtrainer hat für seine gleichnamige CD zwölf Business-Themen vertont. Das Meeting besingt er im Rock-and-Roll-Rhythmus, eher melancholisch klingt’s, wenn er zum viel reisenden Geschäftsmann vorträgt. Besonderen Charme verleiht Winkler den Stücken durch seinen Schweizer Akzent. Fazit: Bei einem Abteilungsausflug auf die Skihütten sollte die Scheibe für Stimmung sorgen.
|
|
Dialog, 02/2008 Musik für Manager
Manager haben wenig Zeit und selbst diese ist knapp bemessen. Stephan Winkler, der seit Jahren als Unternehmensberater für das renommierte Malik Management Zentrum St. Gallen in der Schweiz tätig ist, hat darum die wichtigsten Führungsgrundsätze in zwölf Liedern auf einer CD vertont und die 2000 Schreibe BA-Vorstandschef Frank-J. Weise überreicht, die auch unterwegs gehört werden kann.
|
|
Wildner Music, Wien im September 2007
Stefan Winkler: Liedership - Musik für Manager
Typische Musik für Manager ist das nicht, denn die glaubt ja immer entspannen und stylisch sein zu müssen, was zumeist in irgendeiner Art von Lounge-Muzak endet. Liedermacher und Unternehmensberater Stefan Winkler legt da seinen Music-for-Manager-Ansatz auf seinem aktuellen Tonträger "Liedership" angenehm anders an. Er bleibt musikalisch in den Gefilden traditioneller Liedermacher-Pop-Rock-Musik mal mit einem Schuss Latin, mal ein bisschen die Rock'n Roll-Sau um die Ecke blicken lassen. Mit Produzent Harold Faltermeyer realisiert Winkler damit einen Sound, der so ähnlich die letzten eineinhalb Dekaden auch Rainhard Fendrich zu Gesicht stand. |
|
Thematisch schickt Stefan Winkler seine deutschsprachigen Lieder humoristisch und stets mit zwei Augenzwinkern durch den stressgeplagten Alltag des Managers und lässt dabei ganz absichtlich die üblichen Klischées gleich gar nicht bei Seite: Die Powerpoint-Präsentation raucht vor versammelter VIP-Runde ab und die Ersatzfolien zu Hause am Schreibtisch, misslungenes Chefmanagement, Big Deals gleiten durch die Finger, Grapscher im Büro uvm. Also eine CD nicht nur für Manager, sondern auch für ganz normale Musikliebhaber, und warum nicht für Firmen, die das ?andere" Weihnachtsgeschenk suchen oder Unternehmensconsulter, die einmal locker und witzig in den Arbeitsalltag ihrer Kunden einsteigen und einbrechen wollen. Die Audio-CD kommt übrigens im geschmackvoll designten Maus-Pad daher - originell. |
|
WIKU - Südtiorler Wirtschaftskurier, 21.03.2007
Stefan Winkler liebt die Gegensätze. Er tritt als Unternehmensberater ebenso gerne auf wie als Liedermacher. Und er versucht, diese Gegensätze in Einklang zu bringen. Zum Beispiel mit seiner neuen CD, die den vielsagenden Titel „Liedership“ trägt.
Tageszeitung, März 2007
Nun präsentiert der Manager, ausgerüstet mit Trolley und Gitarrenkoffer, seine neuste Produktion. Eine Liedermacher-CD für Manager mit dem nicht unoriginellen Titel „Liedeship“.....
..... Der in St. Gallen tätige Managementtrainer singt über und für seine Zielgruppe im Hauptberuf und liefert zur CD gleich ein Mouse-Pad mit.....
|
|
FF Szene No. 13/2007
„Liedership“ ist zwar eine reguläre CD, aber dennoch ein ganz besonderes Projekt. Winkler, der in seinem Hauptberuf Managementtrainer ist, hat in den zwölf Songs der CD ebenso viele Themen gepackt, die mit seinem Beruf in direktem Zusammenhang stehen.....
..... Wenn sich dann manchmal ein klein wenig Schadenfreude oder die eine oder andere Bestätigung von allfälligen Vorurteilen breit macht, dann kann man sich zumindest darauf berufen, dass hier jemand getextet hat, der sich in diesen Etagen auskennt.....
..... Die CD ist unterhaltsam und durchaus gut gemacht. Ein „Ausgezeichnet“ hingegen verdient Winkler für die Verpackung. Die CD ist in ein grafisch sehr ansprechend und aktuell gestaltetes Mouse-Pad eingelegt. An Originalität ist diese Verpackung zumindest hierzulande bisher unübertroffen.....
|
|
Dolomiten, 14.11.2005
Premiere
Das „Haus am Anger“ in Reischach konnte den Publikumsansturm kaum fassen: Zahlreiche Ehrengäste aus dem sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben machten sich für zwei Stunden auf die musikalische Reise .....
Der Sänger greift nach wie vor ihm wichtige Themen auf, macht sich Gedanken über eine immer komplexere werdende Welt und hält der Gesellschaft einen Spiegel vor.
ZETT, 06.11.2005
Stefan Winkler ist „unterwegs“
Ein Leckerbissen für Fans von fein(sinnig)er Musik: Mit neuen, schönen Liedern unterwegs.
|
|
Dolomiten-Magazin, 14.10.2005
CD-Neuerscheinung
Insgesamt sind es 14 Titel, die irgendwie gut tun ... besonders in einer Zeit, in der sich eigentlich niemand mehr traut, irgendetwas zu sagen oder in einer Zeit, in der die Liedermacher eigentlich schon als ausgestorben gelten.
Dolomiten, 04.08.2005
Ein ganzseitiges Sommergespräch mit Stefan Winkler: darin erzählt Winkler von seiner neuen CD und von der geplanten "Unterwegs"-Tournee im November 2005 durch Südtirol. |
|
Dolomiten, 25.07.2002
Mit Wehdam, Witz und Wortgewalt - Zwei ausverkaufte Liederabende mit Wecker
und Winkler auf Schloss Runkelstein, die vom Publikum mit nicht enden
wollenden Applaus und Standing Ovations bedacht werden.
Dolomiten, 22.02.2002
Ein Vormittag mit einem Liedermacher - Konzert in der Mittelschule Röd in Bruneck, finanziert von der Raika Bruneck; Höhepunkt ein Lied, das Winkler gemeinsam mit den Schülerinnen Karin, Johanna und Simone sang. |
|
Dolomiten, 15.10.2001
Die Saiten zum Schwingen gebracht - Konzert mit Stefan Winkler zu
Gunsten des Vereins Lichtung
Im September 2001 wurde dem Dalai Lama - religöses
und politisches Oberhaupt Tibets - bei seinem Italienbesuch das Lied "Den
Weg von Tibet geh`n" auf CD überreicht
|
|
Dolomiten, 12.07.2000
Großer Auftritt für den Preisträger - Liedermacher Stefan Winkler und
seine Band bei drei Konzerten in Bayern mit dabei
PZ, 28.01.2000
Ich bin der neue Liedermacher aus Südtirol - Stefan Winkler hat am 15.
Jänner im Brunecker Kolpingsaal mit einer mitreißenden Vorstellung seine
Südtirol-Tournee begonnen und zugleich seine neue CD mit dem Titel "menschen"
vorgestellt
|
|
Alto Adige, 21.01.2000
Una serata con Stefan Winkler - Reduce dell'esperienza americana,
il cantautore bolzanino affronta la seconda tappa del tour programmato
in provincia
ZETT, 09.01.2000
Liedermacher präsentiert "Menschen" - Winkler on tour
Dolomiten, 06.10.1999
Gefühle erblicken die Welt der Töne - Bozner Liedermacher stellt seine CD
"menschen" vor - im Kreißsaal
|
|